Sächsische Schulschacholympiaden 2025
15.03.2025
Landesolympiade Klassen 1/2: GS Kulkwitz wird Sachsenmeister!
Der Traum wurde wahr: Die Mannschaft der GS Kulkwitz hat das große Ziel erreicht und die Sachsenmeisterschaft gewonnen. Damit wird das Team der "Markranstädter Dorfschule" die Sächsischen Farben im Mai zur Deutschen Meisterschaft vertreten. Dazu herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs für diese riesige Leistungen.
Das Team um Mats Mâallem, Jaro Storl, Benjamin Schwara, Ben Pepe Ochotzki und Knud Linke, das in gleicher Besetzung drei Tage zuvor schon Rang 4 bei den "großen Grundschülern" bis Klasse 4 belegte, machte alles richtig und holte souverän die sieben Siegen aus sieben Spielen. Die Kulkwitzer waren allen Gegnern klar überlegen. In keiner Partie stand der Sieg auf der Kippe, das war eindrucksvoll. 25 von 28 möglichen Punkten sind ein klares Statement. Wir drücken den Kinder nun für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Willingen ganz fest alle Daumen!
Unsere beiden Teams der Löwenzahn-GS Großpösna (12. Platz) und der GS Markkleeberg-West (14. Platz) hatten leider einige Spielerausfälle zu verkraften. So sah man dann auch unverkennbar, dass Turniererfahrung fehlte. So reichte es zwar nicht für die Spitze, doch tapfer kämpften die Kinder auch.
15.03.2025
Landesolympiade Klassen 1-4: Erst- und Zweitklässler der GS Kulkwitz laufen warm
Das jüngste unserer Teams hatte sich im Januar bei der >>> Regionalen Schulolympiade <<< für das Landesfinale qualifiziert. Als Bezirksvizemeister gingen das Team der GS Kulkwitz, das ausschließlich mit Erst- und Zweitklässlern besetzt war, im Feld der besten 16 Grundschulmannschaften an den Start.
Die Teilnahme in Dresden diente eigentlich "nur" einem Warmlaufen für die drei Tage später stattfindende Landesolympiade der Klassen 1/2, denn die sollte gewonnen werden. Doch wie das junge Team in Dresden kämpfte und spielte, war großartig. Drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen standen am Ende zu Buche. So bejubelten Mats Mâallem, Jaro Storl, Benjamin Schwara, Ben Pepe Ochotzki und Knud Linke am Ende einen großartigen 4. Platz bei den "Großen".
Das macht große Hoffnung auf die kommenden Jahre.