Kursplan im Schuljahr 2022/23
19.10.2022
Kurszeiten nochmals angepasst
Die Kurszeiten wurde nun im Zuge der Onlinestellung der >>> Vertragsunterlagen <<< für die Kurse 2022/23 nochmals geringfügig angepasst. Sie finden alle Zeiten im aktualisierten Kursplan (s. unten), der ab dem 1. November nach den Herbstferien Gültigkeit hat.
Bitte beachten Sie auch alle weiteren bereitgestellten Informationen auf unserer Seite zu den Vertragsunterlagen. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Bis zum Wiedersehen wünschen wir unseren Schülern erholsame und erlebnisreiche Herbstferien.
10.10.2022
Änderungen der Kurszeiten in der Montessori-GS Leipzig sowie in der GS Großpösna
Folgende Änderungen treten im Rahmenkursplan in der letzten Woche vor den Herbstferien in Kraft. Die beiden Kurszeiten am Freitag in der Montessori-GS werden jeweils eine Stunde vorgezogen. Somit starten die Anfänger nun 13.30 Uhr, die Fortgeschrittenen ab 14.30 Uhr.
Auch an der Löwenzahn-GS Großpösna ergab sich eine Änderung. Der Anfänger aus den Klassen 1 und 2 beginnen nun mittwochs schon 12.30 Uhr und damit ebenfalls eine Stunde früher. Die Fortgeschrittenen der größeren Klassen rutschen dafür auf die Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr am Mittwoch statt bisher montags von 15.00 bis 16.00 Uhr.
Diese Zeiten werden auch nach den Herbstferien Bestand haben.
20.09.2022
Vorläufiger Rahmenkursplan steht fest, Schnupperstunden haben begonnen
Der vorläufige Rahmenkursplan steht fest und ist auf dieser Seite (s. unten) veröffentlicht. Bis zuden Herbstferien wird dieser Bestand haben, wobei es noch zu geringfügigen (max. 15 Minuten) Zeitverschiebungen geben kann, da bestimmte Startzeiten mit den Abläufen an den jeweiligen Schulen und Horten noch angepasst werden.
In den gestern in den Grundschulen Markkleeberg-West und Großpösna begonnenen Schnupperstunden könnten sich schon erste kleine Änderungen ergeben. So können zum Teil Essenszeiten der Schulen oder Hausaufgabenzeiten an den Horten noch ein wenig Einfluss auf die Kurs-Startzeiten nehmen. Alle Einzelheiten geben wir dann in den betreffenden Schulen und Horten bekannt und stimmen diese auch mit den Kindern bzw. Eltern ab.
Diese Schnupperphase ist auch dazu da, die letztlich noch exakt zu bestimmenden Kurszeiten festzulegen, die nach den Herbstferien Bestand haben. Dies wird sich in den kommenden Wochen festigen. Für Rückfragen stehen wir - wie immer gern zur Verfügung. Bitte nehmen Sie bei Bedarf mit uns >>> Kontakt <<< auf.
15.09.2022
Nötige Vollmachten für Schachkurse
Die Schulen und Horte sind über unsere Kursbeginne informiert worden und haben Plakate mit der Bitte um Aushang erhalten. Ferner sind auch alle Eltern der Vorjahrsteilnehmer angeschrieben und über den Start 2022/23 in Kenntnis gesetzt worden.
Wichtig ist, dass die Eltern bei Teilnahme ihrer Kinder an den Schnupperstunden die Horterzieher in Kenntnis setzen. So kommt es nicht zu Missverständnissen. Für die Kinder der Grundschule Markkleeberg-West fordert der Horte eine Erlaubnis der Eltern, dass Kinder zum Schachkurs gehen dürfen. Für Großstädteln bedarf es durch die räumliche Trennung zwischen Schul- und Hortgebäude noch eine separate Vollmacht der Eltern, dass der Kursleiter die Kinder zum Schachkurs abholen darf und wieder zurückbringt, die direkt an den Hort zu richten ist.
Für Rückfragen nehmen Sie bitte mit uns >>> Kontakt <<< auf.
14.09.2022
Start in der Löwenzahn-GS Großpösna beschlossen
Nach einem ausgesprochen gutem Gespräch mit der Schulleitung der Löwenzahn-GS Großpösna ist ein Start unserer Schnupperangebote in der Schule beschlossen. Der Startschuss fällt schon am kommenden Montag ab 16.00 Uhr. Speziell für die Kinder der Klassenstufe 1 und 2 wird es ein weiteres Angebot mittwochs von 13.30 bis 14.30 Uhr geben.
Diese Zeiten gelten vorerst bis zu den Herbstferien. Sollten beide Gruppen gut gefüllt sein, werden die Angebote aufrechterhalten. Wir freuen uns auf den Re-Start in Großpösna. Bereits von 2006 bis 2011 waren wir an der Schule aktiv. Die neue Schulleitung trat vor den diesjährigen Sommerferien an uns heran und bat um einen Wiederbeginn. Der wird nun realisiert.
10.09.2022
Rahmenplan für die Schnupperwochen entwickelt sich: Erste Zeiten stehen fest
Nach ersten Gesprächen mit den Schul- und Hortleitungen in der vergangenen Woche nimmt unser Plan Konturen an. Der bis zu den Herbstferien geltende "Rahmenkursplan" steht nun langsam auf festen Füßen. Dabei wird sich nicht viel zum vergangenen Schuljahr verändern. Der Entwurf des Rahmenplans ist auf dieser Seite (s. unten) schon zu entnehmen.
So haben wir uns mit den Markkleeberger Grundschulen in West, Ost und Großstädteln geeinigt, die Kurse im Schuljahr 2022/23 zu exakten Zeiten wie im Vorjahr zu starten, wobei kleine Zeitverschiebungen noch im Raum stehen. In Markkleeberg-Ost sowie Großstädteln ist in diesem Jahr auch jeweils eine Zweitstunde für die Fortgeschrittenen-Gruppen in Planung. In West gab es diese ohnehin schon.
In der Montessori-Schule ist ebenfalls der Freitag-Nachmittag mit der Doppelstunde fest geplant. Zuvor wird die GS Kulkwitz bedient, jedoch bedarf es hier noch einer Vereinbarung mit der Schul- und Hortleitung, die aber als Formsache anzusehen ist.
In Taucha sind wir sowohl mit der GS Am Park als auch der Regenbogen-GS weitgehend klar in den Planungen. Das gilt auch für die Schüler der 3. GS Taucha, die noch in die Kurse der Regenbogen-GS eingebunden sind.
Fest steht auch, dass mindestens eine weitere Grundschule in unseren Plan aufgenommen wird. Wir sind im engen Dialog mit der Löwenzahn-Grundschule Großpösna und auch mit der Leipziger Modellschule und prüfen, ob unsere Zeitreserven und inhaltliche Vorstellungen mit den Plänen der Schulen vereinbar sind. Es stehen aber auch weitere Schulen in der Warteschleife dicht dahinter.
Eine Rückkehr nach Markranstädt ist ebenfalls eine Option. Weiterhin arbeiten wir intensiv daran, die interessierten Kinder der GS Markkleeberg-Mitte in unsere Kurse weiterhin einzubinden und werden dazu auch Lösungen anbieten. Eltern können uns dazu jederzeit kontaktieren.
31.08.2022
Liebe Eltern, liebe Kinder,
sicher waren für die meisten Kinder die Sommerferien wieder einmal viel zu kurz. Das Schuljahr hat begonnen. Doch nun starten auch unsere Schulschachkurse ab der 3. bzw. 4. Schulwoche mit den Schnupperstunden.
Diese dauern bis zu den Herbstferien. Zu diesem Zeitpunkt stellen wir dann auch die Anmeldeunterlagen für das neue Schuljahr >>> hier zum Download <<< zur Verfügung. Bei dann erfolgter vertraglicher Anmeldungen bei uns ist die Teilnahme nach den Herbstferien weiterhin möglich.
Derzeit befinden sich die Schulen noch in den Phasen des Klassenleiterunterrichts. Die Stundenpläne werden in den ersten zwei bis drei Wochen noch gebaut, so dass die Schulen noch nicht mit externen Anbietern planen. Bis dahin sollten auch unsere Kurspläne - zunächst im Rahmenplan bis zu den Herbstferien stehen.
Zur Orientierung haben wir weiter unten noch den Kursplan des Schuljahres 2021/22 online. Dieser wird sich zwar verändern. Aber in einigen Schulen werden die Zeiten auch gleich bleiben.
In den nächsten Tagen werden wir hier fortlaufend berichten, sofern es Neuigkeiten geben wird, die wir vermelden können.
Sie haben Fragen und Anregungen?
Bitte >>> kontaktieren Sie uns <<<. Wir sind vielfältig erreichbar.
Entwurf zum Rahmenkursplan 2022/23 (wird noch erweitert)
Montag
Zeit | Kurse | Schule |
13.00 - 14.00 Uhr | Anfängerkurs | GS Markkleeberg-West |
14.00 - 15.00 Uhr | Grundkurs 1 | GS Markkleeberg-West |
Dienstag
Zeit | Kurse | Schule |
12.45 - 13.45 Uhr | Grundkurs 1 | Grundschule Taucha "Am Park" |
13.10 - 14.10 Uhr | Anfängerkurs | Grundschule Taucha "Am Park" |
14.30 - 15.30 Uhr | Anfängerkurs | Regenbogen-GS Taucha |
15.30 - 16.30 Uhr | Grundkurs 1 | Regenbogen-GS Taucha |
Mittwoch
Zeit | Kurse | Schule |
12.30 - 13.30 Uhr | Anfängerkurs | Löwenzahn-GS Großpösna |
13.30 - 14.30 Uhr | Grundkurs 1 | Löwenzahn-GS Großpösna |
15.00 - 16.00 Uhr | Anfängerkurs | GS Markkleeberg-Ost |
15.00 - 16.00 Uhr | Grundkurs 1 | GS Markkleeberg-Ost |
Donnerstag
Zeit | Kurse | Schule |
14.00 - 14.00 Uhr | Anfängerkurs | Grundschule Großstädteln |
14.00 - 15.00 Uhr | Grundkurs 1 | Grundschule Großstädteln |
Freitag
Zeit | Kurse | Schule |
12.00 - 13.00 Uhr | Anfängerkurs | Grundschule Kulkwitz |
12.00 - 13.00 Uhr | Grundkurs 1 | Grundschule Kulkwitz |
13.30 - 14.30 Uhr | Anfängerkurs | Montessori-Schulzentrum |
14.30 - 15.30 Uhr | Grundkurs 1 | Montessori-Schulzentrum |