Vorbericht zu den Sächsischen Schulschacholympiaden 2025
07.03.2025
Vier Schulmannschaften starten zur Sächsischen Schulschacholympiade der Klassen 1/2
Buchstäblich auf den letzten Metern mit Hilfe einiger Telefonate unsererseits haben wir nun doch noch vier Teams startfähig bekommen. Für die GS Markkleeberg-West gab es keiner ergänzende Meldungen mehr, so dass das "Projekt Mädchenmannschaft" leider nicht umsetzbar ist. Eine aus Mädchen und Jungen gemischte Mannschaft kann aber starten.
Alle nötigen Punkte konnten noch für den Start der GS Kulkwitz, der Regenbogen-GS Taucha und der Löwenzahn-GS Großpösna erfüllt werden. Hierfür danken wir den Eltern, die es dann doch mit uns noch umgesetzt haben, dass die letzten offenen Dinge geklärt werden.
Trotz der Elterngespräche zum gestrigen Kurs leider nicht geklappt hat es für die GS Markkleeberg-Großstädteln. Am Ende standen nur zwei Kinder auf der Meldeliste - zu wenig für ein Team. Das ist besonders schade vor dem Hintergrund, da das Interesse der Kinder vohanden war sowie der PKW-Transport und die Betreuerfrage durch die Eltern der beiden gemeldeten Teilnehmer auch geklärt waren. Es bedurfte nur noch der einen Minute Aufwand, die anderen Kinder anzumelden.
Es wahrlich unbegreiflich, warum eine einfache Rückmeldung so schwer ist, wenn das eigene Kind teilnehmen möchte. Das betrifft aber durchgängig alle (auch die teilnehmenden) Schulen, denn überall bekundeten noch Kinder ihr Interesse. Sei's drum. Wir können die Angebote nur unterbreiten.
Das Meldeformular wurde mittlerweile abgeschaltet.
05.03.2025
Bisher nur die GS Markkleeberg-West mit einem Team antrittsfähig
Vorweg: Wir werden die Anmeldfrist nochmals bis zum Freitag, den 7. März verlängern, dann aber nur bis vormittags 10:00 Uhr. Der Hintergrund ist, dass aktuell nur eine Mannschaft aus der Markkleeberg-West antrittsfähig wäre. Das aber bisher auch nur als gemischtes Team mit den Mädchen und Jungen gemeinsam. Am ehesten ist noch der Start der Kulkwitzer Kinder möglich, sofern der Rücktransport gesichert werden kann.
Im >>> aktuellen Meldestand <<< ist mit rot hinterlegt, woran es noch fehlt. Maßgeblich vor allem an Teilnahmemeldungen. Freitag 10:00 Uhr nehmen wir den dann gültigen Stand als gegeben und kümmern uns um die Meldungen bzw. Absagen.
26.02.2025
Offene Sächsische Landesolympiade der Klassenstufen 1/2 am 14.03.2024 in Leipzig
Am Freitag, den 14.03. findet die Offene Sächsiche Schulschacholympiade in Leipzig-Knauthain statt. Spielort ist das Berufsbildungswerk (BBW) in Leipzig-Knauthain. Die Schulen können in dieser Altersklasse ihre Mannschaften frei melden, das es keine Vorqualifikation gab.
Unsererseits planen wir mit folgenden (möglichen) Mannschaften. Welche Teilnahmen sich letztlich umsetzen lassen, hängt wieder von den fristgerechten Meldungen der Eltern ab. Wir zur Regionalen Bezirksolympiade der Klassen 1-4 fragen wir daher das Interesse der Kinder ab bzw. ob die Teilnahmen der Mannschaften durch Betreuer und ausreichend Autofahrer aus dem Kreis der Angehörigen (Eltern, Großeltern usw.) ermöglicht werden kann.
- GS Markkleeberg-West (1-2 Teams, dazu eine Mädchenmannschaft)
- GS Großstädteln (1 Team)
- Regenbogen-GS Taucha (1 Team)
- Löwenzahn-GS Großpösna (1 Team)
- GS Kulkwitz (1 Team)
- Für die Montessori-GS Leipzig fehlen uns leider die Spieler der Klassen 1/2, um ein turnierfähiges Team zusammen zu bekommen. Daher verzichten wir auf einen Start in diesem Jahr.
Die Mannschaften müssen am Turniertag spätestens 9:00 Uhr vor Ort sein. Alle Einzelheiten befinden sich im nebenstehenden Downloadbereich. Für weitere Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Um letztlich zu sehen, welche Mannschaften antrottsfähig sind, müssen wir den Stand aller Rückmeldungen durch die Eltern zum endgültigen Meldetermin am 5. März abwarten.
Die eingegangenen Meldungen werden wir erfassen und im jeweils aktuellen Meldestand (s. Downloadbereich für Eltern) täglich aktualisieren.
Meldeformular
Bitte füllen Sie nachstehendes Formular sorgsam und fristgemäß bis zum Meldeschluss am 5. März aus. Nur wenn alle Positionen ausgefüllt sind, wird es an uns versendet. Er scheint nach dem Klick auf "Absenden" eine entsprechende Information.
Die Fragen sind klar und unmissverständlich gestellt, so dass nur eine eindeutige Antwort möglich ist, die keine Fehlinterpretationen zulassen.
Die Möglichkeit zur Online-Meldung wurde nach Fristablauf am 7. März abgestellt.
26.02.2025
Sächsische Landesolympiade der Klassenstufen 1-4 am 11.03.2025 in Dresden
Am 11.03. bestreitet unser Team der GS Kulkwitz nach dem 2. Platz zum Bezirksausscheid der Regionalolympiade das Landesfinale. Unser Team, das komplett aus Zweitklässlern besteht, wird diese Meisterschaft als "Aufwärmprogramm" zur Sächsischen Schulschacholympiade der Klassen 1/2 sehen.
Beginn der Meisterschaft ist 9:00 Uhr in Dresden. Alle Einzelheiten zum Start der Mannschaft klären wir per Email mit den Eltern auf direktem Wege. Gesonderte Anmeldungen über ein Meldeformular sind hierfür nicht nötig. Alle Einzelheiten befinden sich im nebenstehenden Downloadbereich.
Teamkader
GS Kulkwitz: Mats Mâallem, Jaro Storl, Benjamin Schwara, Ben Pepe Ochotzki, Knud Linke